Herta für morgen

Im Rahmen der Erstellung des 36-seitigen Herta Nachhaltigkeitsberichts haben wir zunächst die wesentlichen Themenfelder identifiziert, systematisch analysiert und in enger Abstimmung mit Herta gemäß den GRI Standards definiert. Dabei stand nicht nur die Erfassung von oberflächlichen Indikatoren im Vordergrund, sondern es wurden umfassende Daten zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen erhoben. Im Zentrum unserer Untersuchung standen insbesondere die Bereiche CO2-Emissionen, Abfall- und Plastikreduktion, Qualität und Tierhaltung sowie das soziale Miteinander. Für diese Analyse wurden Zahlen, Daten und Fakten aus internen Berichten, Umweltstatistiken und branchenspezifischen Studien herangezogen, um fundierte Einblicke in die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens zu gewinnen.

Die anschließende Verifizierung der ermittelten KPIs erfolgte durch eine Reihe intensiver Stakeholderbefragungen. Durch Interviews mit der Geschäftsleitung, dem Qualitätsmanagement, Einkauf, Produktion, Personal, Marketing und diversen Zulieferern konnten wir unterschiedliche Perspektiven einbeziehen. Diese Gespräche ermöglichten es, nicht nur den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu bestätigen, sondern auch Verbesserungspotenziale und zukünftige Herausforderungen zu identifizieren. Dabei wurde besonderer Wert auf die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse gelegt, um eine solide Basis für strategische Entscheidungen zu schaffen.

Das umfassende Feedback aus den Befragungen lieferte wichtige Impulse zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie von Herta. Es trug maßgeblich dazu bei, die unternehmensinternen Maßnahmen klar zu kommunizieren und zugleich Ansätze für zukünftige Optimierungen herauszuarbeiten. Somit stellt der Bericht ein wesentliches Instrument dar, um Herta’s Engagement für Umwelt- und Sozialverträglichkeit nachhaltig zu dokumentieren und weiter voranzutreiben.

Herta Nachhaltigkeitsbericht Katalog Herta Nachhaltigkeitsbericht Katalog

Einblick bekommen, Überblick schaffen, Durchblick ermöglichen

Basierend auf der Wesentlichkeitsmatrix und der Befragungsergebnisse, entwickelten wir Konzept, Texte und Design für den Herta Nachhaltigkeitsbericht, der die Nachhaltigkeitsstrategie und Zukunftsziele unter dem Titel „Herta für morgen“ strukturiert und transparent darstellt. Neben umfangreichen Texten platzierten wir grafische Highlights wie die Illustration des Herstellungsprozesses von Kochschinken mit seinen über 30 Kontrollschritten.

Herta Nachhaltigkeitsbericht zoom Herta Nachhaltigkeitsbericht zoom

Ziele transparent machen

„Herta für morgen“ hat im Bericht eine doppelte Bedeutung: Zum einen als klares Titel-Motto, zum andern als eigene Text-Rubrik in den einzelnen Kapiteln. Diese eigene Text-Rubrik beinhaltet geplante Verbesserungsmaßnahmen inklusive deren konkrete Implementierung und darf als Nachhaltigkeits-Roadmap von Herta verstanden werden. Mehr zu unserem Kunden hier.





Weitere Arbeiten
ALDI Nord und ALDI Süd – Relaunch für HOME CREATION
ALDI Home Creation
blank
ALDI Nord und ALDI Süd – Relaunch für HOME CREATION
ALDI Home Creation
Stadt Ravensburg – Testimonial Kampagne
Stadt Ravensburg
Testimonial Stadt Ravensburg
Stadt Ravensburg – Testimonial Kampagne
Stadt Ravensburg
Wingo – Packaging für Reinigungsmittel
Wingo
Wingo Putzmittel Verpackungen
Wingo – Packaging für Reinigungsmittel
Wingo
Kaiser – Online-Kampagne Backformen
Kaiser
Kaiser Backformen Form des Jahres
Kaiser – Online-Kampagne Backformen
Kaiser
Weleda – PoS-Kampagne Augentropfen
Weleda
Weleda Augentropfen
Weleda – PoS-Kampagne Augentropfen
Weleda
Alnatura – Aktionsflugblatt
Unsere Alnatura Cases
blank
Alnatura – Aktionsflugblatt
Unsere Alnatura Cases
Eber