Der Holle Nachhaltigkeitsbericht ist mehr als nur eine Bestandsaufnahme ökologischer und sozialer Maßnahmen – er ist ein zentraler Bestandteil einer umfassenden, von uns entwickelten Kommunikationsstrategie, die Nachhaltigkeit nicht nur als Zusatz, sondern als fest verankerten Unternehmensgrundsatz sichtbar macht. Diese Strategie stellt sicher, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht isoliert betrachtet, sondern konsequent in die gesamte Markenkommunikation integriert wird – von der Produktentwicklung über die Verpackungsgestaltung bis hin zur Verbraucheransprache.
Mit dem Slogan „Nachhaltig von Anfang an“ unterstreicht Holle sein tiefgehendes Engagement für verantwortungsbewusstes Handeln – von der sorgfältigen Auswahl der biologisch und biodynamisch angebauten Rohwaren über transparente Lieferketten bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungslösungen und ressourcenschonenden Produktionsprozessen. Der Bericht gibt Einblicke in konkrete Maßnahmen, wie den CO₂-neutralen Fußabdruck, den Ausbau regenerativer Landwirtschaft, faire Partnerschaften mit Erzeugern und Initiativen zur Förderung der Artenvielfalt.
Darüber hinaus dient der Nachhaltigkeitsbericht als transparente Orientierungshilfe für Eltern, die für ihre Babys nur das Beste wollen – und dabei auf klimafreundliche, gesunde und ethisch verantwortungsvolle Produkte setzen. Durch eine klare visuelle Aufbereitung, anschauliche Infografiken und authentische Storytelling-Elemente macht der Bericht komplexe Themen verständlich und erlebbar.
So wird Nachhaltigkeit bei Holle nicht nur kommuniziert, sondern aktiv vorangetrieben – als langfristiges, glaubwürdiges Versprechen für die kommenden Generationen.
Der Bericht wurde in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Soil & More nach GRI-4-Standards erstellt und von uns konzipiert und realisiert. 2016 wurde er für einen German Design Award nominiert.
Mit dem Symbol der „Holle Nachhaltigkeitsähre“ werden die Dimensionen der Nachhaltigkeit des Unternehmens erlebbar und nachvollziehbar gemacht. Die sechs Dimensionen sind: „Unternehmensführung“, „Produktverantwortung“, „Partnerschaften“, „Agrikultur“, „Mitarbeiter“ und „Ressourcen“.
Weitere Infos:
Unser Kunde: Holle babyfood
Alle Projekte für unseren Kunden Holle babyfood