Die „Interessengemeinschaft Schwäbischer Cider e. V.“ ist ein Zusammenschluss von kleinen, feinen Manufakturen aus Baden-Württemberg, die mit echter Handwerkskunst und viel Leidenschaft traditionellen Most in ein hochwertiges, neues und naturbewusstes Getränk verwandeln. Ihr Ziel ist es, die schwäbische Mostkultur zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Interpretation dieses traditionsreichen Getränks zu schaffen. Dabei stehen Regionalität, nachhaltige Produktion und höchste Qualitätsstandards im Mittelpunkt.
Um diese Werte und die besondere Philosophie hinter dem Produkt optimal zu vermitteln, wurde das Kommunikationskonzept „Schwäbischer Cider“ entwickelt. Die Herausforderung bestand darin, eine überzeugende Markenwelt zu erschaffen, die eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt. Dabei geht es nicht nur um die Positionierung des Produkts als hochwertiges Genussmittel, sondern auch um eine authentische und emotionale Ansprache der Zielgruppe.
Das Konzept verbindet handwerkliche Authentizität mit einem zeitgemäßen, frischen und mutigen Auftritt. Es hebt den Cider sowohl als Alltags- als auch als Kultgetränk hervor und spricht dabei unterschiedliche Zielgruppen an – von traditionsbewussten Genießerinnen und Genießern bis hin zu einer jungen, trendbewussten Community. Gleichzeitig trägt es dazu bei, die Bedeutung von Naturschutz, nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfung hervorzuheben.
Mit einem durchdachten Mix aus ansprechendem Design, digitaler Präsenz und gezielten Marketingmaßnahmen wird die Geschichte des schwäbischen Ciders erlebbar gemacht – immer mit dem Ziel, seine Einzigartigkeit sichtbar zu machen und seine Position im Handel sowie in der Gastronomie zu stärken. So wird der schwäbische Cider nicht nur bewahrt, sondern erfolgreich in die Zukunft geführt.
Wir entwickelten ein Dachmarken-Logo und brachten dabei ein warmes Goldgelb für den Cider mit einer frischen, schwarzen Typo zusammen – so schufen wir nicht nur hohen Wiedererkennungswert für die Marke, sondern auch eine Reminiszenz an die Farben Baden-Württembergs und damit an die Herkunft der Produkte von heimischen Streuobstwiesen. Mit dem Slogan „Prickelnd schwäbisch“ formulierten wir eine genussvolle und regionale Botschaft.
Für die Website gestalteten wir ein junges, spritziges Layout, erarbeiteten eine übersichtliche Struktur und sämtliche Inhalte. Liebevolle Illustrationen manifestieren die Liebe zur Natur und den handgemachten Charakter, die Bildwelt ist hell, freundlich und natürlich. Weitere Maßnahmen waren ein Magazin und ein Blog sowie ein Messestand. Mehr zu unserem Kunden hier.