EBE_BLOG_007_HelveticaNow_1 EBE_BLOG_007_HelveticaNow_1

von Martin
15.04.2019

Mehr Größen, mehr Alternativen: Helvetica Now

Der renommierte Schriftenanbieter Monotype präsentierte im Frühjahr 2019 eine umfassende Überarbeitung der legendären Helvetica-Schriftfamilie und passte diesen Typografie-Klassiker gezielt an die Anforderungen des digitalen Zeitalters an. Die ikonische Schrift, die seit ihrer Entstehung im Jahr 1957 durch die Schweizer Designer Max Miedinger und Eduard Hoffmann als eine der meistverwendeten und einflussreichsten Schriften der Welt gilt, erhielt mit der neuen Version eine Modernisierung, die sowohl technische als auch gestalterische Verbesserungen mit sich bringt.

Der neue Font trägt den Namen Helvetica Now und umfasst beeindruckende 40.000 neu gezeichnete Glyphen. Dabei wurden insgesamt 48 verschiedene Schriftschnitte entwickelt, die eine noch flexiblere Nutzung der Schrift in verschiedenen Kontexten ermöglichen. Eine besonders markante Neuerung stellt die Einführung von drei optischen Größen dar: Micro, Text und Display. Diese Unterteilungen sorgen dafür, dass die Schrift je nach Einsatzbereich optimal lesbar bleibt. Während die Micro-Variante speziell für sehr kleine Schriftgrößen optimiert wurde – beispielsweise für Fußnoten oder winzige Texte auf mobilen Geräten –, ist die Text-Version ideal für Fließtexte und längere Lesepassagen geeignet. Die Display-Variante hingegen wurde für große Schriftgrößen entwickelt und eignet sich besonders für Überschriften, Plakate oder digitale Werbemittel, bei denen eine prägnante Darstellung gefragt ist.

Neben diesen strukturellen Verbesserungen bietet Helvetica Now auch eine Reihe gestalterischer Neuerungen, die mehr kreative Freiräume für Designer und Typografen schaffen. Besonders bemerkenswert sind die alternativen Zeichenvarianten, die mehr Individualisierungsmöglichkeiten erlauben. So gibt es beispielsweise runde Punkte, die für ein weicheres Schriftbild sorgen, sowie ein alternatives gerades „Bein“ beim Buchstaben R, das eine modernere, klarere Ästhetik erzeugt. Solche Details ermöglichen es, Helvetica Now flexibel an unterschiedliche gestalterische Anforderungen anzupassen, ohne dabei den charakteristischen Stil und die zeitlose Eleganz der Schrift zu verlieren.

Durch diese Überarbeitung bleibt Helvetica auch in der digitalen Ära eine der wichtigsten und vielseitigsten Schriften. Dank der verbesserten Lesbarkeit, der größeren Flexibilität und der modernen Anpassungen wird sie weiterhin in verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt – von Markenidentitäten über Benutzeroberflächen bis hin zu Editorial Design und Werbegrafik. Mit Helvetica Now beweist Monotype, dass selbst eine der bekanntesten Schriften der Welt durch gezielte Innovationen weiterentwickelt und für die Zukunft optimiert werden kann.

EBE_BLOG_007_HelveticaNow_2 EBE_BLOG_007_HelveticaNow_2
EBE_BLOG_007_HelveticaNow_3 EBE_BLOG_007_HelveticaNow_3
EBE_BLOG_007_HelveticaNow_4 EBE_BLOG_007_HelveticaNow_4

Quellen:
Bilder: https://www.monotype.com/de/fonts/helvetica-now
https://page-online.de/typografie/neue-helvetica-erschienen-helvetica-now/

blank blank blank blank blank blank

Weitere Blog-Artikel

Nachhaltigkeit erklärt
+
Glossar: 12 Begriffe zur Nachhaltigkeit erklärt
Greta Grotesk
+
Die Schrift zur Bewegung: Greta Grotesk
EU Verpackungsverordnung
+
Eine für alle Länder – die neue EU-Verpackungsverordnung
Nachhaltigkeits Siegel
+
Nachhaltigkeits-Siegel
Beyond Burger Test - wie schmeckt der Hype 2
+
Produkttest: Beyond Meat Burger
Der CO2-Fußabdruck einer Webseite
+
Der CO2-Fußabdruck einer Webseite
Eber