Für den ersten Fackelmann Brands Zukunftsbericht des mittelfränkischen Traditionsunternehmens Fackelmann starteten wir zunächst mit einer strukturierten Bestandsaufnahme aller bestehenden Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens. Ziel war es, eine transparente und fundierte Grundlage für die Berichterstattung zu schaffen, die sowohl den aktuellen Status als auch zukünftige Potenziale abbildet. Dabei wurden sämtliche relevanten Nachhaltigkeitsinitiativen, Prozesse und Maßnahmen detailliert erfasst und analysiert.
In einem anschließenden Online-Workshop arbeiteten wir gemeinsam mit dem Unternehmen die wesentlichen Themen für den Zukunftsbericht heraus. Dabei lag der Fokus auf den Kernthemen der Nachhaltigkeitsstrategie, die sowohl für das Unternehmen als auch für seine Stakeholder von besonderer Bedeutung sind. Zudem wurden die relevanten Key Performance Indicators (KPIs) definiert, um die Fortschritte messbar und nachvollziehbar zu machen – auch unter Berücksichtigung der international anerkannten Standards der Global Reporting Initiative (GRI).
Auf Basis dieser umfassenden Zahlen, Daten und Fakten entwickelten wir die drei zentralen Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements von Fackelmann. Jedes dieser Handlungsfelder fasst essenzielle Nachhaltigkeitsaspekte zusammen und sorgt für eine klare strategische Ausrichtung:
Buy Better – Fokussiert auf Produkte & Materialien mit dem Ziel, nachhaltigere Rohstoffe und umweltfreundlichere Produktionsprozesse zu fördern.
Nature First – Setzt den Schwerpunkt auf Umwelt & Ressourcen, insbesondere die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks in der gesamten Wertschöpfungskette.
Role Model – Beschäftigt sich mit den Themen Mitarbeiter & Soziales, um verantwortungsvolles Unternehmertum und eine positive Unternehmenskultur zu stärken.
Mit dieser klaren Struktur stellt der Bericht die Nachhaltigkeitsleistung von Fackelmann in einen größeren Kontext und macht die Fortschritte sowie zukünftigen Ziele transparent und nachvollziehbar.
Der Leitgedanken des Berichts basiert auf der Grundidee des Unternehmens von ressourcenschonendem und langlebigem Produktdesign, um so langfristig für eine nachhaltige Zukunft in jedem Zuhause zu sorgen. Diese Idee zieht sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch durch den gesamten Bericht.
So hat Fackelmann auch im Gegensatz zu klassischen Nachhaltigkeitsberichten den Titel „Zukunftsbericht“ gewählt, welcher dem Leitgedanken Rechnung trägt. Neben den bereits verwirklichten sowie laufenden Maßnahmen haben wir im Bericht auch immer wieder einen Blick in die Zukunft geworfen und die geplanten Ziele herausgearbeitet.
Den vollständigen Bericht finden Sie hier.