Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, die Expo West in Anaheim zu besuchen – die größte Messe für natürliche und ökologische Produkte in den USA. Mit über 3.000 Ausstellern, verteilt auf mehrere Hallen, ist die Expo ein echtes Schaufenster für Food-Trends, Innovationen und Marken mit Haltung. Was uns an dieser Messe besonders fasziniert hat: In den USA ist Essen mehr als nur Genuss. Es ist Teil eines Lifestyles, Ausdruck von Identität – und oft ein Mittel zur Selbstoptimierung.
Essen für den Mindset-Boost
Viele Produkte zielen darauf ab, Körper und Geist in Balance zu bringen: sei es durch Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken, die Konzentration fördern oder mentale Ausgeglichenheit versprechen. Und das Ganze kommt in überraschenden Formaten: Gummie-Drops mit Adaptogenen, Kaffeeersatz mit Pilzextrakten, Shots mit pflanzlichen Wirkstoffen oder Limonaden mit Mood-Boost. Essen wird hier zur Funktionseinheit für Körper & Geist – mit Produkten, die gezielt unsere Stimmung oder Leistungsfähigkeit beeinflussen sollen.
Pilze: Vom Waldboden in die Superfoods
Ein Trend, der sich durch die gesamte Messe zog: Pilze in allen Varianten. Ob als Chips, Jerky, Kapseln oder fein vermahlen in Schokolade oder Getränken – Pilze wie Reishi, Chaga oder Lion’s Mane werden für ihre adaptogenen Wirkstoffe gefeiert. Sie gelten als natürliche Helfer für Stressresistenz, Fokus und Immunabwehr – und sind damit perfekte Zutaten für die neue Generation von Functional Foods.
Avocado als Gesundheitsversprechen
Ein weiterer Liebling der Messe: Avocadoöl. Ob als Zutat in Dressings, Chips oder anderen Snacks – Avocado steht für „good fats“, clean eating und einen gesunden Lifestyle. Das Öl wird zum Aushängeschild für Produkte, die bewusstes Genießen mit funktionalem Mehrwert verbinden.
Hydration mit Haltung
„Stay hydrated“ ist mehr als ein Hashtag – es ist ein Lebensstil. Das zeigte sich in der Vielzahl an Mineralwässern, Near Water Getränken und Limonaden, die nicht nur stylish verpackt sind, sondern oft mit zusätzlichen Benefits daherkommen: sei es für Haut, Darmflora, Energie oder Schlafqualität.
Marken, die auffallen – mit Namen, die man nicht vergisst
Was uns besonders auffiel: Die Marken sind mutig, laut und selbstbewusst. Ein paar Beispiele gefällig? Mudwater – Kaffeealternative mit Pilzen. Death Wish Coffee – für den besonders starken Koffein-Kick. Uglies – Chips aus „nicht perfekten“ Kartoffeln. Wicked Crisps – gesunde Snacks mit frechem Namen. Diese Namen ziehen nicht nur Blicke auf sich, sie erzählen auch Geschichten und bringen Haltung auf den Punkt – etwas, das in einem überfüllten Markt den entscheidenden Unterschied macht.
Fazit: Natürlich. Laut. Anders.
Obwohl es sich um eine Messe für natürliche und ökologische Produkte handelt, ist der Messeauftritt alles andere als zurückhaltend. Im Gegenteil: Knallige Farben, TikTok-taugliche Performances am Messestand, animierte Displays und Showeinlagen prägen das Bild. Die Expo West zeigt, wie sich der Markt für Natural Products verändert: von der Nische zum Lifestyle-Statement. Gesundheit, Nachhaltigkeit und Genuss gehen hier Hand in Hand mit mutigem Design, cleverem Storytelling und einer ordentlichen Portion Popkultur. Wir nehmen viele Eindrücke mit – und sind gespannt, welche dieser Trends bald auch bei uns durchstarten.