Skolstrejk för Klimatet – diese eindringliche Botschaft der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg ging um die Welt und wurde zum Symbol einer ganzen Bewegung. Als Initiatorin von Fridays for Future startete sie ihren Protest im Jahr 2018 mit einem handgemalten Plakat, auf dem in dicken, kindlichen Großbuchstaben ihre Forderung nach Klimaschutz unmissverständlich zu lesen war. Diese schlichte, aber kraftvolle Gestaltung verfehlte ihre Wirkung nicht. Millionen von Menschen, vor allem junge Aktivistinnen und Aktivisten, schlossen sich ihrer Bewegung an und demonstrierten freitags weltweit für Klimagerechtigkeit.
Die visuelle Kraft dieses Plakats blieb nicht unbemerkt. Die New Yorker Designagentur Uno hat nun einen ganz besonderen Font entwickelt, der auf der markanten Plakatschrift von Greta Thunberg basiert. Die Idee dahinter ist ebenso simpel wie wirkungsvoll: Ein Schriftsatz, der die Authentizität und Dringlichkeit des Protests widerspiegelt. Deshalb besteht die Schrift ausschließlich aus Großbuchstaben – denn leise Forderungen gehen in der heutigen Welt oft unter. Wer eine klare Botschaft vermitteln will, muss laut und deutlich auftreten, auch in der Gestaltung seiner Texte.
Die Formsprache der Schrift Greta Grotesk ist bewusst schlicht und direkt. Schnörkel oder Verzierungen sucht man vergeblich. Die Linien sind kräftig, aber nicht perfekt gerade, die Buchstaben wirken leicht unregelmäßig – genau wie auf Greta Thunbergs ursprünglichem Plakat. Doch gerade diese imperfekte Optik macht den Font so einzigartig. Sie vermittelt Spontaneität, Entschlossenheit und eine gewisse Dringlichkeit, die perfekt zum Charakter einer Protestbewegung passt. Die leicht ungeschliffene Ästhetik erinnert an die Handschrift eines Kindes, das mit einfachen Mitteln eine große Botschaft in die Welt trägt – ein Symbol für die junge Generation, die sich aktiv für eine lebenswerte Zukunft einsetzt.
Mit diesem neu entwickelten Schriftsatz erhält Fridays for Future nun eine Möglichkeit, sich noch stärker visuell mit ihrer Gründerin zu identifizieren. Aktivistinnen und Aktivisten auf der ganzen Welt können ihre Botschaften nun in genau der Handschrift verbreiten, mit der die Bewegung ihren Anfang nahm. Das verleiht den Forderungen eine noch größere Wiedererkennbarkeit und symbolische Kraft.
Dieser besondere Font Greta Grotesk ist nicht nur eine Hommage an Greta Thunbergs Engagement, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Design und Aktivismus sich ergänzen können. Schrift ist ein mächtiges Mittel der Kommunikation – und wenn sie mit einer solch starken Botschaft verbunden ist, kann sie die Welt verändern.
Foto:
Michael Campanella/Getty Images