Menschen, Produkte und Geschichten stehen hinter den Lebensmitteln und Spezialitäten aus Baden-Württemberg – sie sind Ausdruck von Tradition, Qualität und regionaler Verbundenheit. Genau diese Werte bringt die regionale MBW-Kampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ zum Ausdruck, die wir in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie der MBW entwickelt haben.
Mit der Kampagne wird die regionale Herkunft der Produkte erlebbar gemacht und das Bewusstsein für nachhaltige, handwerkliche und verantwortungsvolle Landwirtschaft gestärkt. Denn hinter jedem Produkt aus dem „Ländle“ stecken Leidenschaft, harte Arbeit und echte Wertschätzung für regionale Lebensmittel.
Durch emotionale Geschichten, authentische Einblicke in die Herstellung und den direkten Bezug zu den Menschen, die hinter den Produkten stehen, zeigt die Kampagne, dass Regionalität nicht nur ein Trend, sondern eine gelebte Philosophie ist. Ob auf Wochenmärkten, in Hofläden oder im Supermarkt – die Kennzeichnung „Natürlich. VON DAHEIM“ hilft Verbraucher:innen, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und die regionale Wirtschaft zu unterstützen.
Begleitet von crossmedialen Maßnahmen wie Social Media, Online-Marketing, Print-Anzeigen und PoS-Aktionen sorgt die Kampagne für eine starke Sichtbarkeit und emotionale Ansprache. So wird die Wertschätzung für heimische Lebensmittel gefördert und die Bedeutung einer nachhaltigen, regionalen Lebensmittelproduktion ins Bewusstsein der Konsument:innen gerückt.
Das Leitmotiv der Kampagne stellt authentisch und eindrucksvoll die Lebensmittel aus Baden-Württemberg in den Mittelpunkt – von ihrer Entstehung über ihre Verarbeitung bis hin zur fertigen Spezialität. Dabei wird gezeigt, wie hochwertige Produkte direkt aus der Region entstehen und welchen Wert sie für die Menschen und die Kultur des Landes haben.
Darüber hinaus präsentieren weitere Motive die Menschen hinter den Produkten – die engagierten Landwirt:innen, Erzeuger:innen und Handwerker:innen, die mit Leidenschaft, Sorgfalt und regionalem Know-how für Qualität und Nachhaltigkeit sorgen. Diese persönlichen Einblicke verleihen der Kampagne eine besondere Nähe und machen Regionalität greifbar.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Geschützten Originalen aus Baden-Württemberg, wie beispielsweise Schwarzwälder Schinken oder traditionelle Spätzle, die für ihre Herkunft und hohe Qualität ausgezeichnet wurden. Diese Spezialitäten werden in den Kampagnenmotiven mit geflügelten Worten, Zitaten, wissenswerten Tipps und regionaltypischen Rezepten kombiniert. So wird nicht nur die Einzigartigkeit der Produkte hervorgehoben, sondern auch deren kulinarische Vielfalt erlebbar gemacht.
Durch die Verbindung aus ansprechender Bildsprache, authentischen Geschichten und informativen Elementen wird die Kampagne zu einem lebendigen Botschafter für die regionale Esskultur Baden-Württembergs und regt dazu an, heimische Produkte bewusster zu genießen und wertzuschätzen.
Im Zuge der Kampagne wurden Anzeigen- und Plakatmotive, Ausstattungsmittel für Veranstaltungen und verschiedene Give-aways entwickelt. Auch eine App, mit der sich unter anderem Hofläden in der Region finden lassen, haben wir weiterentwickelt. Für die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) arbeiten wir bereits seit 1991. Mehr zu unserem Kunden hier. Weitere Projekte von uns können Sie hier entdecken.
Weitere Infos:
Unser Kunde: MBW
Alle Projekte für unseren Kunden MBW