EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1000_01_NEU EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1000_01_NEU

Packaging für Müller: Ein natürlicher Genuss in neuem Look

Für Verbraucher, die besonderen Wert auf natürlichen Genuss legen, hat die Molkerei Müller den Froop Naturgenuss entwickelt – eine neue Range, die sich durch ein unverfälschtes Geschmackserlebnis auszeichnet. Sanft pürierte Früchte treffen auf feinen Joghurt und sorgen für eine harmonische Kombination aus Frische und Cremigkeit. Das Besondere an dieser Produktlinie: Die Rezeptur ist bewusst weniger süß im Geschmack und kommt ohne Gelatine aus. Damit reagiert Müller auf den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach bewussterem Genuss und natürlichen Zutaten. Um diese Natürlichkeit auch optisch hervorzuheben, wurde ein passendes Packaging für Müller entwickelt, das die Hochwertigkeit und den frischen Charakter der Range unterstreicht.

Die Herausforderung bestand darin, ein Packaging-Design zu kreieren, das sich deutlich von den etablierten Froop-Sorten abhebt, aber dennoch eine visuelle Verbindung zum bestehenden Sortiment bewahrt. Gleichzeitig sollten die besonderen Produkteigenschaften klar kommuniziert werden, um die Zielgruppe gezielt anzusprechen und das Produkt am Point of Sale optimal zu positionieren. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Farbgebung, Typografie und Gestaltungselementen sorgt dafür, dass die Natürlichkeit des Produkts visuell unterstrichen wird.

EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1270_01 EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1270_01

Ein einzigartiger Look mit Wiedererkennungswert

Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir eine visuelle Identität geschaffen, die sowohl eigenständig als auch harmonisch in das Müller-Produktportfolio eingebettet ist. Der mittig positionierte schwarze Kreis, in dem die Sortimentsbezeichnung platziert ist, verleiht der Range eine markante Wiedererkennbarkeit und schafft den Eindruck einer eigenständigen Marke innerhalb der Froop-Familie.

Ergänzt wird dieses Design durch hochwertige Farbillustrationen im Aquarellstil, die jede einzelne Sorte – Erdbeere, Himbeere, Mango und Pfirsich-Maracuja – auf natürliche Weise in Szene setzen. Die Illustrationen sind auf einem hellen Grundton platziert, wodurch die Frische und Reinheit der Zutaten noch stärker betont werden. Zudem sorgen filigrane Störer-Elemente, die sanft in das Design eingearbeitet wurden, für eine dezente, aber effektive visuelle Kommunikation der Kernbotschaften.

Natürlichkeit, die überzeugt

Das Ergebnis ist ein modernes und ansprechendes Packaging, das gezielt die Natürlichkeit und Hochwertigkeit des Produkts transportiert. Der Froop Naturgenuss spricht damit bewusst eine Zielgruppe an, die auf natürliche Zutaten, weniger Süße und bewussten Genuss Wert legt. So gelingt es, sich im Kühlregal vom Wettbewerb abzuheben und gleichzeitig das Vertrauen bestehender Froop-Fans zu bewahren.

Mit dem mittig positionierten schwarzen Kreis, inklusive Sortimentsbezeichnung haben wir den Look einer eigenen Marke geschaffen, die die Verbindung zum bestehenden Sortiment dennoch zulässt. Die Farbillustrationen im Aquarellstil auf hellem Grundton und die darauf abgestimmten filigranen Störer-Elemente vermitteln das natürliche Fruchterlebnis, das der neue Froop Naturgenuss seinen Kunden verspricht.

EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1270_02 EBEP_181101_Relaunch_Web_Projekt_2880_1270_02




Weitere Arbeiten
Telenot
Telenot
Telenot Markenstrategie
Telenot
Telenot
Loacker – Nachhaltigkeitsbroschüre
Loacker
Loacker Broschüre
Loacker – Nachhaltigkeitsbroschüre
Loacker
MBW – Kampagne für Geschützte Originale
MBW
Botschafter geschützter Originale
MBW – Kampagne für Geschützte Originale
MBW
Alnatura – Schokolade Packaging reloaded
Unsere Alnatura Cases
Schokotafeln Alnatura
Alnatura – Schokolade Packaging reloaded
Unsere Alnatura Cases
MBW – Online-Kampagne Regionale Spezialitäten
MBW
MBW-Kampagne
MBW – Online-Kampagne Regionale Spezialitäten
MBW
Stadtwerke Ulm – Energiesparkampagne
Stadtwerke Ulm
Energiesparkampagne Stadtwerke Ulm
Stadtwerke Ulm – Energiesparkampagne
Stadtwerke Ulm
Eber