Seit mehr als 25 Jahren arbeiten wir für Firmen, bei denen das, was heute als „Nachhaltigkeit“ bezeichnet wird, der eigentliche Gründungsimpuls war. Nachhaltige und grüne Themen, insbesondere der Bioanbau waren und sind essentieller Bestandteil unserer Arbeit – bei der Entwicklung von Marken, Packungsdesign und in der Kommunikation.
Vor diesem Hintergrund hat sich Nachhaltigkeit als eine unsere Kernkompetenzen entwickelt. Inzwischen arbeiten wir für unterschiedlichste Marken und Unternehmen – quer durch alle Branchen – und bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum in allen Themenfelder rund um Nachhaltigkeitsstrategie und -kommunikation.
Nicht nur beraten, kommunizieren und berichten – auch machen. Als Agentur stellen wir uns deshalb selbst die höchsten Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit. Mehr Informationen zu unseren eigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen gibt es hier.
Wir entwickeln Marken- und Nachhaltigkeitsstrategien. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir in Workshops die Grundlagen dafür. Dabei geht es zum einen um Nachhaltigkeitsthemen als Bestandteil eines klassischen Markenstrategieprozesses und zum anderen um die Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien, um daraus Handlungsfelder für das Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen abzuleiten.
Die Eberle Nachhaltigkeitsmatrix veranschaulicht im Folgenden mögliche Strategieansätze im Kontext unterschiedlicher Ausgangssituationen:
Eberle Nachhaltigkeitsmatrix
Wir unterstützen unsere Kunden gemeinsam mit einem Netzwerk an Partnern über den gesamten Prozess oder in einzelnen Schritten – egal, wo sie gerade im Nachhaltigkeitsprozess stehen.
Unsere Leistungen umfassen
Transparenz und Glaubwürdigkeit sind zentrale Elemente der Nachhaltigkeitskommunikation. Nur wer glaubwürdig kommuniziert, stärkt die eigene Marke. Daneben spielt der Zeithorizont eine Rolle, nicht nur kurzfristige Maßnahmen, vor allem kontinuierliche Kommunikation zahlt sich aus und schafft Glaubwürdigkeit. Und zuletzt sollte jede Kommunikation auf eine starke Leitidee einzahlen.
4 Erfolgsfaktoren der Nachhaltigkeitskommunikation
Auf Basis Ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten entwickeln wir zielgruppengerechte Botschaften und platzieren diese in den richtigen Kanälen, um eine einheitliche und starke Wirkung zu erzielen.
Unsere Leistungen umfassen
Nachhaltigkeitsberichterstattung hat mehrere Facetten. Wir machen aus einem obligatorischen Bericht nach einem anerkannten Standard ein kommunikatives Werbemittel – egal ob es sich um einen Erstbericht handelt oder bei langjähriger Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Nachhaltigkeitsberichterstattung in 4 Schritten
Wir begleiten unsere Kunden über den gesamten Prozess der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts – vom Konzept, über die Informations- und Datenerhebung bis zur Texterstellung und dem Layout.
Unsere Leistungen umfassen
Die logische Fortsetzung unserer Strategiearbeit im Nachhaltigkeitsbereich besteht darin, unsere Kunden in der Umsetzung zu begleiten. Unser Netzwerk an Partnern ermöglicht fachkundige Beratung zur Berechnung des eigenen CO2-Fußabdrucks und der Begleitung von Insetting-Projekten zur Reduktion der eigenen Emissionen sowie die Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen durch Landwirtschaftsprojekte mit UN-Zertifizierung.
In diesem Zusammenhang haben wir schon 2011 ein CO2-neutral-Label entwickelt – und damit ein komplettes Konzept, das für die Zertifizierung einzelner Werbemittel ebenso genutzt werden kann wie für das gesamte Unternehmen.
Inzwischen sind wir noch einen Schritt weitergegangen und haben ein klimapositiv-Label entworfen. Dessen Voraussetzung ist eine nachhaltige Ausrichtung in den Grundwerten wie z.B. Bio-Zertifizierung. Dazu kommt neben einer Überkompensation von mindestens 10% der entstandenen Emissionen gleichzeitig eine Reduktion der eigenen Emissionen durch Insetting-Projekte.
Zusätzlich zur Label-Nutzung steht ein umfangreiches Kommunikationspaket zur Verfügung inklusive Bild- und Informationsmaterial zu konkreten, anschaulichen Projekten.
Beispiele
Im folgenden finden Sie eine Auswahl an Kundenprojekten, die sich für eine CO2-Kompensation einzelner Produktbereiche oder Werbemittel entschieden haben.
CO2-neutrale Website
Wer an CO2-Emissionen denkt, hat Autos, Flugzeuge, Schiffe, Heizungen, Kleidung, Möbel usw. im Kopf – nicht aber das Internet. Dabei verursacht das Internet in Deutschland so viele Emissionen wie die gesamte Stadt Berlin. Deshalb haben wir www.klimapositiv.world gelauncht. Hier bieten wir Unternehmen die Möglichkeit die Emissionen ihrer Website kostenlos zu berechnen – und direkt zu kompensieren, inklusive Lizenz für die Nutzung unseres klimapositiv-Labels auf der eigenen Website.